Details zum Kurs

@kademie digital - Teamkurse: "Kindesvernachlässigung und Kindesmissbrauch"


PD Dr. med. dent. habil. Ina Manuela Schüler (Jena)   Vita »
Lisa-Marie Meyer (Jena)   Vita »



Das Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung ist im § 1631 des BGB fest verankert. Trotzdem werden Kinder täglich Opfer von Gewalt innerhalb der Familie. Physische Gewalt richtet sich mehrheitlich gegen den Kopf des Kindes - insbesondere den orofazialen Bereich. Folglich sind neben den Kinderärzt:innen die Zahnmediziner:innen oft die ersten Personen, welche Misshandlungsfälle gezielt erkennen und Maßnahmen zum Kindesschutz in die Wege leiten können. Der richtige Umgang mit Verdachtsfällen sowie deren rechtskonforme Meldung an weiterführende Institutionen wirft im Praxisalltag jedoch viele Fragen auf.

In dieser Fortbildung möchten wir Zahnärzt:innen praxisnahe Informationen und Hinweise im Umgang mit Kindervernachlässigung und -misshandlung geben.

  • Klassifizierung der Formen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung
  • Erkennen typischer Anzeichen und Symptome
  • Management von Verdachtsfällen
  • Tipps zur rechtskonformen Dokumentation und Beweissicherung
  • Wissen über Ansprechpartner und Meldewege


    Termin und Ort:
    Mittwoch, 12.11.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
    Onlinekurs

    in meinen Kalender eintragen »


    Gebühren:
    Zahnarzt: 125,00 Euro
    Assistenzzahnarzt: 110,00 Euro
    ZFA: 110,00 Euro



    Fortbildungspunkte: 3

    Teilnehmerzahl: höchstens 50 / derzeit angemeldet 16

    Kursnummer: 25 254111


    Alle Kurse dieser Fortbildungsreihe

    Mittwoch, 12.11.2025
    Für ZÄ + ZFA

    @kademie digital - Teamkurse: "Kindesvernachlässigung und Kindesmissbrauch"


    « zurück zur Kursübersicht