Details zum Kurs
Ökonomiekongress für die Zahnarztpraxis
Dr. med. Christian Bittner (Salzgitter) Vita »
Michael Heißner (Stadtilm) Vita »
Gilbert Finkbeiner (Goldbach) Vita »
Michael Huck (Erfurt) Vita »
II. Ökonomiekongress 2025 - Zukunftssichere Praxisführung
Die Zahnmedizin entwickelt sich stetig weiter - doch wie steht es um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen? Unser II. Ökonomiekongress greift wieder zentrale Themen rund um die betriebswirtschaftlichen und strategischen Herausforderungen der Praxisführung auf. Ein Vortrag wird über die GOZ in Zeiten von Budgetierung und Fachkräftemangel handeln. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Gebührenordnung voll aus oder verschenken Sie unbewusst Honorare?
Vom ersten bis zum letzten Vortrag - dieser Kongresstag bietet wertvolle Denkanstöße und Impulse für eine zukunftssichere Praxisgestaltung.
Lassen Sie sich durch kompakte Vorträge zum Nachdenken über Ihren Praxisalltag als Unternehmer anregen und nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Vorträge:
Eröffnung
- Meine Praxis - mehr als nur Durchschnitt?
Philipp Menzel(Apo-Bank)
- Alt werden wollen Alle, alt sein dagegen nicht. Heute an morgen denken
Gilbert Finkbeiner (Finkbeiner AG)
- Fallstricke und allgemeines Halbwissen - sind Influencer die besseren Steuerberater
StB Michael Heißner (Alltax Steuer-beratungsgesellschaft mbH)
- Warum 2,3 keine Alternative ist - GOZ in Zeiten von Budget und Fachkräftemangel
Dr. Christian Bittner(Salzgitter)
- Was tun, wenn's kracht- Störungen im Arbeitsverhältnis
RA Michael Huck(Erfurt)
Termin und Ort:
Samstag, 29.11.2025, 09:00 - 15:30 Uhr
Landeszahnärztekammer Thüringen
Fortbildungsakademie „Adolph Witzel“
Barbarossahof 16
99092 Erfurt
Telefon: 0361 7432-107/-108
in meinen Kalender eintragen »
Gebühren:
Zahnarzt: 185,00 Euro
Assistenzzahnarzt: 185,00 Euro
Fortbildungspunkte: 7
Teilnehmerzahl: höchstens 50 / derzeit angemeldet 2
Kursnummer: 25 250085
Alle Kurse dieser Fortbildungsreihe
Samstag, 29.11.2025
Ökonomiekongress für die Zahnarztpraxis
« zurück zur Kursübersicht