Details zum Kurs
Barocksommer 2025 - Fortbildung im Schloss - Fortbildung mit Abendessen & Führung Apothekenmuseum
Prof. Dr. Bernd Wöstmann (Gießen) Vita »
"Ästhetik und Prothetik - ein Blick über den Tellerrand der Zahnmedizin?"
Der Ersatz verlorener Frontzähne stellt immer wieder eine Herausforderung dar, weil neben der Wiederherstellung der Kaufunktion vor allem auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen sind.
Leider ist immer noch die These weitverbreitet, dass es sich bei Fragen, die die Ästhetik betreffen“ ausschließlich um eine Sache des Geschmacks handelt, die mit rationellen - geschweige
denn wissenschaftlichen Maßstäben - nicht meßbar und damit auch nicht objektivierbar sei. „De gustibus non est disputandum".
Viele wertvolle Hinweise hinsichtlich der Wirkung von Zahnstellung und Form auf die Gesichtsphysiognomie können den Regeln der Bildenden Kunst entnommen werden,
die sich - anders als die Zahnmedizin - schon seit Jahrhunderten mit dem Aussehen und der Physiognomie des Menschen beschäftigt. Diese Reflexion geisteswissenschaftlicher
Komponenten vor dem Hintergrund einer naturwissenschaftlichen Medizin ergibt als Quintessenz eine durchaus sympathische Vermischung aus Kunst und Wissenschaft,
die die zahnärztliche Prothetik so interessant macht.
Erster Teil
Was ist überhaupt „Ästhetik"?
Grundlagen der Ästhetik - über die Zahnmedizin hinaus
Gesichtsproportionen
Zweiter Teil
Natürliche Zahnreihe
Zahnformen und Stellung
Konsequenzen für die Prothetik
Rahmenprogramm: Führung Apothekenmuseum & Abendessen in der Villa Italia
Termin und Ort:
Freitag, 13.06.2025, 14:00 - 21:00 Uhr
Friederikenschlösschen
Kurpromenade 5
99947 Bad Langensalza
in meinen Kalender eintragen »
Gebühren:
Zahnarzt: 265,00 Euro
Assistenzzahnarzt: 265,00 Euro
Fortbildungspunkte: 4
Teilnehmerzahl: höchstens 25 / derzeit angemeldet 2
Kursnummer: 25 250051
Alle Kurse dieser Fortbildungsreihe
Freitag, 13.06.2025
Barocksommer 2025 - Fortbildung im Schloss - Fortbildung mit Abendessen & Führung Apothekenmuseum
Freitag, 13.06.2025
Barocksommer 2025 - Fortbildung im Schloss - Fortbildung mit Abendessen & Führung Japanischer Garten
« zurück zur Kursübersicht